Bauvorhaben
Neubau Firmenzentrum Felbermayr im Gewerbegebiet Sulzemoos
Auftraggeber
Goldbeck Süd GmbH
Adresse
Gewerbegebiet
Sulzemoos
Besonderheiten
– Abwicklung der Baustelle über die Wintermonate
– sehr knapp bemessener Bauzeitenplan
Vorgenommene Arbeiten
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Oberbodenabtrag | ca. 7.000 m³ |
Geländeprofilierung | |
Entsorgung Aushubmaterial | ca. 21.000 m3 |
Boden wieder einbauen | ca. 8.000 m3 |
Bodenstabilisierung mit Bindemittel | ca. 21.000 m2 |
Frostschutz- und Schottertragschicht liefern und einbauen | |
Fundamentaushub für Hallenbau | ca. 3.000 m3 |
Feinplanum der Hallenflächen | ca. 9.000 m2 |
Weitere Erdbau Referenzen
Übersicht aus den letzten Jahren
Rekultivierung Bauschuttdeponie Heretshausen
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Landratsamt Aichach-Friedberg |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Umlagerung von Bauschutt und Erdaushub | Ca. 20.000 m³ |
Herstellung von mineralischer Deponieabdichtung | Ca. 10.500 m² |
Herstellung Drainageschicht | Ca. 10.000 m³ |
Rekultivierungsschicht mit Rasenansaat | Ca. 6.500 m³ |
Neubau Hotel Dolce in Unterschleißheim
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
ARGE Hotel Dolce Unterschleißheim | Aushubarbeiten im Bereich von Wasserhaltungsarbeiten |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Entsorgung Oberboden und Rotlage | Ca. 8.800 m³ |
Baugrubenaushub Bkl. 3-4 | Ca. 10.600 m³ |
Neubau Wohnanlage
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Hans Müller GmbH Bauunternehmen | Aushubmaterial stark bindige, lehmige Böden bei winterlicher Witterung |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Abtrag und Entsorgung von Oberboden | Ca. 7500 m² |
Baugrubenaushub Bkl. 4-5 | Ca. 17.000 m³ |
Neue Mitte Karlsfeld
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Bilfinger Berger AG Spezialtiefbau, München | Besonders kurzfristige Ausführungszeit |
Baugrubenaushub in umschlossener Baugrube | |
Erschwernis durch baubegleitende Wasserhaltungsarbeiten |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Baugrubenaushub und Entsorgung | Ca. 51.000 m³ |
Entsorgung Dichtwandaushub | Ca. 6.700 m³ |
Gewerbegebiet Gernlinden
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Gemeinde Maisach | Erschwernis durch baubegleitende archäologische Ausgrabungen |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Oberbodenabtrag mit Entsorgung | Ca. 17.800 m³ |
Sonstige Liegenschaften der ImBy, Globusgrundstück Augsburg
Auftraggeber |
---|
Staatliches Bauamt Augsburg |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Grundstücksdekontaminierung inkl. Rodungsarbeiten | Ca. 17.800 m³ |
Entsorgung von belastetem Boden bzw. Bauschutt | 23.480 to |
Klinikum der Universität München-Großhadern Neubau OP-Zentrum
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Freistaat Bayern vertreten durch das Staatliche Bauamt München 2 | Einbringen Trägerbohlwand aushubbegleitend |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Oberboden abtragen und entsorgen | 2.200 m³ |
Baugrubenaushub abfahren | 45.300 m³ |
Abbruch Verkehrsflächen, Betonstützmauer und Verbindungsbrücken zum Bestand im Verlauf der Aushubarbeiten |
Neubau Altenpflegeheim in Odelzhausen
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Bayernland Sozialimmobilien GmbH | Arbeiten mit kontaminierten Böden |
Bodenaushub in Zusammenarbeit mit bauseits gestelltem Geologen | |
separieren und auf Haufwerke zur Deklaration lagern |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Verladen, Transport und Entsorgung von | 5.000 to Boden Z0 3.000 to Boden Z1.1 10.000 to Boden Z1.2 800 to Asphaltbodengemisch |
Verfüllen Arbeitsräume | mit 4.500 to geliefertem Kies |
Rückbau von 360 Stück CSV-Säulen auf eine bestimmte Bauhöhe |
Neubau eines Besucherinformations- und Bildungshauses Heidehaus Fröttmaning
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Heideflächenverein Münchener Norden e.V | Geländemodellierung Landschaftsbau mit digitalem Gelände modell |
großflächiger Abbruch von Betonflächen und Fundamenten |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Roden von Wurzelstöcken im flächigen Bestand | 4.300 m² |
Abräumen Bodendecke | 5.000 m² |
Bodenabtrag Wall | 6.300 m³ |
Boden modellieren | 15.300 m² |
Neubau Altenheim und Kirche Augsburg
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz v. Paul | sorgfältiger Einbau sämtlicher Materialien erschütterungsarm und mit Verdichtungskontrollen |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Baugrubenaushub | 45.000 m³ |
Planum | 16.000 m² |
Entsorgung von kontaminierten Bodenmaterialien | ca. 40.000 to |
Entsorgung von Z0-Material | ca. 50.000 to |
fachgerechter Einbau von lagerndem RC-Material aus Abbruchmaßnahme | ca. 24.000 m³ |
RC-Material liefern und einbauen | ca. 22.000 m³ Archäologieabtrag von ca. 11.000 m³ |
Neubau Logistikzentrum in Odelzhausen
Auftraggeber |
---|
Hoffmann Nürnberg GmbH |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Baugrubenaushub für unterkellerten Hallenbereich | 3.000 m³ |
Flächenbefestigung für oberirdischen Hallenbereich mit Betonrecyclingmaterial | 19.500 m² 25 cm stark 9.000 m³ Bodenstabilität mit hydraulischem Bindemittel |
Neubau Logistikzentrum in Odelzhausen
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Arthrex Medizinische Instrumente GmbH | Flächenbefestigung mit Kieskoffer im oberirdischen Hallenbereich |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Oberbodenabtrag | 7.700 m³ |
Baugrubenaushub | 2.200 m³ |
Bodenaustausch im mehrstöckigen Bürotrakt | 1.300 m³ |
Verlegung eines Geogitters | ca. 3.700 m² |
Sheridan-Kaserne Augsburg
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
AGS – Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH | Vorortverwiegung durch Radladerwaage |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Aufnehmen, transportieren und entsorgen von Bodenmaterial | Z.0 ca. 2.000 to Z.1.1 ca. 12.000 to Z.1.2 ca. 10.000 to >Z.2 ca. 2.000 to |
Rekultivierung Bauschuttdeponie Gesseltshausen
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Gemeinde Fahrenzhausen | Liefern und Einbauen eines qualifizierten Lehmmaterials |
Durchlässigkeitsbeiwert kleiner/gleich 1×10-8 | |
Geländemodellierung nach digitalem Geländemodell des Landschaftsplaners über GPS-System/Maschinensteuerung |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Boden des Deponiekörpers lösen, auf Baustelle fördern und wieder einbauen | 8.000 m³ |
Grundplanum | 12.300 m² |
Abdichtungsschicht aus geliefertem Lehmmaterial | 9.200 m² |
Boden für Rekultivierungsschicht liefern und einbauen | 10.000 m³ |
Modellierung Deponie-Oberfläche | 9.200 m² |
Entmunitionierung und Bodensanierung ehem. Funkkaserne München
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Planungsgemeinschaften Domagkstraße/Stadtgestalten GbR c/o buergerbau AG | Alle Arbeiten unter Aufsicht einer Fachkraft für Entmunitionierung und eines Geologen |
Aushub teilweise im Grundwasserbereich |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Rückbau Fernwärmekanal | |
Aushub und Entsorgung von belastetem Boden | 1.900 to Z.0 1.800 to Z.1.1 6.200 to Z.1.2 1.200 to Z.0 500 to DK II |
Neubau Grund- und Realschule München
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
A. Wöhrl GmbH | Ausführung während des Schulbetriebs |
Arbeiten im kontaminierten Bereich | |
Entsorgung von höher belastetem Material bis DK2 |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Pausenhof abräumen | ca. 3.000 m² |
unbelasteten Baugrubenaushub (Kies) abfahren | ca. 19.000 m³ |
kontaminiertes Material separieren, deklarieren, abfahren und entsorgen | ca. 12.000 m³ |
Universität Augsburg Neubau MRM-Gebäude
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
A. Wöhrl GmbH | Aushub Bodensanierung und Bodenaustausch |
paralleles Arbeiten mit Verbaufirma |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Aushub | ca. 21.000 m³ |
Planie herstellen | ca. 7.500 m³ |
Lieferung und Verfüllung mit Kiesmaterial | ca. 11.500 m³ |
Entsorgung Böden | Z.0 ca. 6.300 to Z.1.1 ca. 16.000 to |
Neubau Firmenzentrum Felbermayr im Gewerbegebiet Sulzemoos
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Goldbeck Süd GmbH | Abwicklung der Baustelle über die Wintermonate |
sehr knapp bemessener Bauzeitenplan |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Oberbodenabtrag | |
Geländeprofilierung | ca. 7.000 m³ |
Entsorgung Aushubmaterial | ca. 21.000 m³ |
Boden wieder einbauen | ca. 8.000 m³ |
Bodenstabilisierung mit Bindemittel | ca. 21.000 m² |
Frostschutz- und Schottertragschicht liefern und einbauen |
ca. 8.000 m³ |
Fundamentaushub für Hallenbau | ca. 3.000 m³ |
Feinplanum der Hallenflächen | ca. 9.000 m² |
Neubau Portalklinik München
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
A. Wöhrl GmbH | Erschütterungs- und lärmminimiertes Arbeiten bei laufendem Klinikbetrieb |
paralleles Arbeiten mit Verbaufirma |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Abbruch von Restfundamenten und Kellerbauwerken im Aushubbereich | |
Aushub und Entsorgung von kontaminierten Böden: | ca. 26.000 to Z.1.2 ca. 2.400 to Z.2 |
Weitere Kennzahlen: | ca. 7.500 to DK0 ca. 300 to DKI |
Neubau Grund-, Mittel- und Realschule Odelzhausen
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen | Abbruch eines Schulanbaus |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Abbruch eines Schulanbaus | |
Asbestsanierung (Asbesthaltige Dachpappen) | |
Vorsatzschale für Bestandsgebäude errichten | |
Flächenentsiegelung der Pausenhofplätze | |
Aushubarbeiten | ca. 16.000 m3 |
Bodensanierung und Bodenaustausch | |
Planie herstellen | ca. 2.000 m2 |
Lieferung und Verfüllung mit Kiesmaterial | a. 3.500 m³ |
Entsorgung Böden | Z.0 ca. 30.000 to Z.1.1 ca. 3.000 to |
Olympiastadion München
Auftraggeber | Besonderheiten |
---|---|
Olympiapark München GmbH | Vorsichtiges Abziehen von Bodenmaterial auf Schutzflächen (Fußballrasen und ehem. Laufbahnen). |
Vorgenommene Arbeiten | Kennzahlen |
---|---|
Ausbau und Entsorgung Verkehrsflächen | ca. 18.300 m² |
Asphalt | ca. 6.150 to |
Abfuhr und Verwertung Z0-Bodenmaterial | ca. 17.600 to |
Reinigung und Aufnahme Abdeckplatten aus Kunststoff |
ca. 9.750 m² |